Die historische und gut erhaltene Altstadt Bad Laasphes liegt an der Grenze von Nordrhein-Westfalen und Hessen in
waldreicher Mittelgebirgslandschaft. Mit Ihren mittelalterlich geprägten Fachwerkbauten und den vielen gemütlichen Gassen lädt Sie die Stadt zu entspannten Spaziergängen und Einkaufsbummel ein. Ein Wanderwegenetz um Bad Laasphe von insgesamt über
350 km Wegstrecke bietet den Wanderern die Möglichkeit, die herrliche wald- und wasserreiche Landschaft zu erkunden. Von der hiesigen Gastronomie werden Sie mit einem kulinarischen Angebot verwöhnt, das von einheimischen Spezialitäten, bis hin zu internationalen Köstlichkeiten reicht.
Schon um die Jahrhundertwende (1900) reisten Erholungssuchende nach Laasphe in die Sommerfrische. Bereits 1904 wurde die Stadt in die Liste der Kurorte aufgenommen. Viele, unterschiedlich anspruchsvolle Ziel- und Rundwanderwege starten in Bad Laasphe und führen durch endlose Wälder, verträumte Talauen und über beeindruckende Höhen mit wunderschönen Aussichten. Natürlich kann man auch die Höhen mit dem Fahrrad erklimmen und wird dort mit reizvollen Ausblicken - und danach mit langen Abfahrten ins Tal belohnt.
Auch im Winter hat die Umgebung ihre Reize. Die frische Luft und die verschneiten Wälder laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Freunde des Wintersports kommen auf Loipen und Abfahrtshängen mit Skiliften, voll auf ihre Kosten, wie auf dem "Gletscher" in Hesselbach. Zusätzlich wird durch die Nähe zum internationalen Wintersportort Winterberg mit Bobbahn und zahlreichen Skiliften sowie der Sackpfeife bei Biedenkopf, der Winter bestimmt nicht langweilig.